Neues FIDLEG-Rundschreiben – Die wichtigsten Stolpersteine im Überblick
Regulatory & Compliance Financial Services Neues FIDLEG-Rundschreiben – Die wichtigsten Stolpersteine im Überblick
Das FINMA-Rundschreiben zu den Verhaltenspflichten nach dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten, teilweise mit einer Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2025. Bei vielen Vorgaben des neuen Rundschreibens bestehen Interpretationsspielraum und Unsicherheiten in Bezug auf die Umsetzung. Wir fassen die wichtigsten Stolpersteine zusammen.
Anael Rosalen
| Lesezeit 6 Min. |
Die Neuerungen der KKV im Überblick
Regulatory & Compliance Die Neuerungen der KKV im Überblick
Am 1. März 2024 sind verschiedene Neuerungen der Kollektivanlagenverordnung (KKV) in Kraft getreten. Die meisten Änderungen betreffen die Einführung des neuen L-QIF, worüber wir bereits separat berichtet haben. Daneben erfolgten jedoch weitere bedeutende Anpassungen der KKV. Diese gelten auch für bestehende Institute, welche keine L-QIF verwalten und tangieren verschiedenste Aspekte wie etwa das Management von Liquiditätsrisiken.
Dr. Fabian Schmid
Anael Rosalen
| Lesezeit 6 Min. |
Der neue L-QIF im Überblick
Regulatory & Compliance Der neue L-QIF im Überblick
Am 1. März 2024 werden mit den Anpassungen des Kollektivanlagengesetz (KAG) und der Kollektivanlagenverordnung (KKV) die rechtlichen Grundlagen für den Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) in Kraft treten. Dieser soll in Anlehnung an den luxemburgischen RAIF auch in der Schweiz einen flexibleren Fonds einführen, wie er in verschiedenen Ausprägungen in den EU-Ländern bereits existiert. Ziel ist es, den Schweizer Fondsplatz zu stärken und wettbewerbsfähiger machen.
Dr. Fabian Schmid
Anael Rosalen
| Lesezeit 5 Min. |