Eigenfinanzierung – Steuerliche Opportunitäten fiktiver Abzüge
TAX Eigenfinanzierung – Steuerliche Opportunitäten fiktiver Abzüge
Per 1. Januar 2020 wurde ein fiktiver Steuerabzug auf Eigenfinanzierung eingeführt. Kantone mit einer effektiven Gewinnsteuerbelastung von mindestens 18% sind
e-Portal für Mehrwertsteuerabrechnung ab 1. Januar 2024 obligatorisch
TAX e-Portal für Mehrwertsteuerabrechnung ab 1. Januar 2024 obligatorisch
Die Registrierung für die Mehrwertsteuer und Einreichung der Mehrwertsteuerabrechnung über das e-Portal der Eidgenössischen Steuerverwaltung wird ab 1. Januar
Die Schweizer Wähler stimmen dem OECD-Mindeststeuerkonzept / Pillar 2 zu, das in die Steuergesetzgebung aufgenommen werden soll
Rückzahlung von verdeckten Kapitaleinlagen – Steuerliche Behandlung für die Einkommenssteuer
TAX Rückzahlung von verdeckten Kapitaleinlagen – Steuerliche Behandlung für die Einkommenssteuer
Gemäss gesetzlicher Regelung gelten Einlagen, Aufgelder und Zuschüsse, welche direkt von den Inhabern der Beteiligungsrechte geleistet wurden und in der
Steuerfolgen bei Gewinnkorrekturen im grenzüberschreitenden Konzernverhältnis
TAX Steuerfolgen bei Gewinnkorrekturen im grenzüberschreitenden Konzernverhältnis
Bestätigung der Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Bereich der Verrechnungssteuer bei Vorliegen einer Sekundärberichtigung.
Steuerlich anerkannte Zinssätze für Forderungen und Verbindlichkeiten in Liechtenstein - 2023
TAX Steuerlich anerkannte Zinssätze für Forderungen und Verbindlichkeiten in Liechtenstein - 2023
Die Steuerverwaltung hat am 10. März 2023 die neuen steuerlich anerkannten Zinssätze (sogenannte Safe-Harbour-Zinssätze) für 2023 veröffentlicht. Aufgrund der

Kontaktieren Sie uns