-
Audit Industry, Services, Institutions
Mehr Sicherheit, mehr Vertrauen: Wirtschaftsprüfungen für nationale und internationale Geschäftskunden
-
Audit Financial Services
Mehr Sicherheit, mehr Vertrauen: Wirtschaftsprüfung für Banken und andere Finanzunternehmen
-
Corporate Tax
Nationale und internationale Steuerberatung und -planung
-
Individual Tax
Individual Tax
-
Indirect Tax/VAT
Unsere Dienstleistungen im Bereich Mehrwertsteuer
-
Transfer Pricing
Verrechnungspreise
-
M&A Tax
Mergers & Acquisitions Steuern – Beratung über den gesamten Transaktionszyklus
-
Tax Financial Services
Tax Financial Services
-
Advisory IT & Digitalisation
Vermittlung von Sicherheit aus der IT.
-
Forensic Services
Heutzutage geht es bei der Aufklärung von Straftaten in Unternehmen immer häufiger auch um digitale Daten und ganze IT-Systeme.
-
Regulatory & Compliance Financial Services
Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Finanzmarktrecht und Sustainable Finance.
-
Mergers & Acquisitions / Transaction Services
Gut beraten Transaktionen erfolgreich abwickeln.
-
Legal Services
Persönliche Beratung, die Ihnen Recht gibt.
-
Trust Services
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Vermögensplanung, Trusts und Stiftungen.
-
Business Risk Services
Nachhaltiges Wachstum für Ihr Unternehmen.
-
IFRS Services
Die Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) und die Finanzberichterstattung stehen ständig vor neuen Herausforderungen durch Gesetzgeber, Regulierungsbehörden und Gremien. Einige IFRS-Rechnungslegungsthemen sind so komplex, dass sie generell schwer zu handhaben sind.
-
Abacus
Grant Thornton Schweiz Liechtenstein ist seit 2020 offizieller Vertriebspartner der Abacus Business Software.
-
Accounting Services
Buchführung ist für uns weit mehr als die Verarbeitung von Zahlen.
-
Payroll Services
Monat für Monat sparen Sie Zeit und Energie, wenn Sie wissen, dass Ihre komplette Lohnadministration sich in den besten Händen befindet.
-
Real Estate Management
Geben Sie Ihrem kompletten Immobilienmanagement ein sicheres Zuhause.
-
Lernende
Karriere mit Lehre?!

Der Eigenmietwert für selbstgenutzte Liegenschaften wird zukünftig gestrichen. Die werterhaltenden Unterhaltskosten, welche bisher jeweils in Abzug gebracht werden konnten, sind im Gegenzug bei selbstgenutzten Liegenschaften nicht mehr abzugsfähig. Weiter sind auch die Investitionen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen, welche bisher steuerlich einkommensmindernd geltend gemacht werden konnten, zukünftig bei der direkten Bundessteuer nicht mehr abzugsfähig. Bei den kantonalen Steuern können diese Investitionen allenfalls weiterhin abgezogen werden, bis die Treibhausgasbilanz ausgeglichen ist, längstens bis 2050. Einzig die Kosten in Sachen Denkmalpflege können weiterhin steuerlich geltend gemacht werden.
Eine grössere Umstellung gibt es aufgrund der Abschaffung des Eigenmietwerts auch bei den Schuldzinsen. Zukünftig können Schuldzinsen nur noch sehr eingeschränkt steuerlich in Abzug gebracht werden. Ein Schuldzinsenabzug ist nur dann zulässig, wenn man über vermietete oder verpachtete Liegenschaften in der Schweiz verfügt. Der Abzug der privaten Schuldzinsen ist quotal auf den Wert der vermieteten respektive verpachteten Liegenschaften am Gesamtvermögen (vor Abzug der Schulden) beschränkt. Es spielt dabei keine Rolle, auf welche Liegenschaft eine Hypothek lautet.
Für Ersterwerber von selbstgenutzten Liegenschaften gibt es einen politisch motivierten Ersterwerberabzug. Dies ist ein zeitlich und betragsmässig beschränkter Schuldzinsenabzug.
Auf selbstgenutzten Zweitliegenschaften können die Kantone eine Objektsteuer einführen, um die finanziellen Ausfälle aufgrund der Abschaffung des Eigenmietwerts zu reduzieren. Es wird sich zeigen, welche Kantone diese zusätzliche Steuer einführen.
Im Zuge der angenommenen Abstimmung über die Abschaffung des Eigenmietwerts wird der Kanton Zürich voraussichtlich auf die geplante Erhöhung des Eigenmietwerts ab 2026 verzichten. Die sonstigen Anpassungen der Neubewertung 2026 im Kanton Zürich werden jedoch umgesetzt, insbesondere die Neubewertungen für die Vermögenssteuer.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Abschaffung des Eigenmietwerts oder weiteren Fragestellungen zum Thema Liegenschaften und damit verbundenen steuerlichen Aspekten. Unsere Fachexperten im Tax-Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
