• Skip to content
  • Skip to navigation

Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein verwendet Cookies, um die Nutzung dieser Webseite zu erleichtern.

Rufen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz auf, um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren.

Global Reach
  • Global Reach
  • Algeria
  • Botswana
  • Cameroon
  • Egypt
  • Ethiopia
  • Gabon
  • Guinea
  • Kenya
  • Libya
  • Malawi
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nigeria
  • Rwanda
  • Senegal
  • South Africa
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Anguilla
  • Antigua
  • Argentina
  • Aruba, Bonaire, Curacao and St. Maarten
  • Bahamas
  • Barbados
  • Bolivia
  • Brazil
  • British Virgin Islands
  • Canada LLP
  • Canada RCGT
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Dominica
  • Dominican Republic
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Grenada
  • Haiti
  • Honduras
  • Jamaica
  • Mexico
  • Montserrat
  • Nicaragua
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Puerto Rico
  • St Kitts
  • St Lucia
  • St Vincent and the Grenadines
  • Trinidad & Tobago
  • United States
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Guatemala
  • Afghanistan
  • Australia
  • Bangladesh
  • Cambodia
  • China
  • Hong Kong
  • India
  • Indonesia
  • Japan
  • Korea
  • Malaysia
  • Mongolia
  • Myanmar
  • New Zealand
  • Pakistan
  • Philippines
  • Singapore
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vietnam
  • Albania
  • Armenia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Channel Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Georgia
  • Germany
  • Gibraltar
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italy - Bernoni
  • Italy - Ria
  • Kazakhstan
  • Kosovo
  • Kyrgyzstan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macedonia
  • Malta
  • Moldova
  • Monaco
  • Netherlands
  • Northern Ireland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia
  • Serbia
  • Slovak Republic
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Tajikistan
  • Turkey
  • Ukraine
  • UK
  • Uzbekistan
  • Bahrain
  • Jordan
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • United Arab Emirates
  • Yemen
Grant Thorton Logo

Grant Thornton Grant Thornton

AbaWeb
DE EN FR
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
  • Experten
  • Karriere
  • Standorte
  • Audit
  • Tax
  • Advisory
  • Outsourcing
Audit HOME
  • Audit Financial Services
  • Audit Industry, Services, Institutions
Tax HOME
  • Corporate Tax
  • Individual Tax
  • Indirect Tax/VAT
  • Transfer Pricing
  • Tax Financial Services
Advisory HOME
  • Advisory Financial Services
  • Advisory Insurance
  • Business Risk Services
  • Transaction Services / Merger & Acquisition
  • Legal Services
  • Trust Services
Outsourcing HOME
  • Accounting Services
  • Payroll Services
  • Real Estate Management
Audit

Der «Business Risk Analyst»

Erfahren Sie mehr
Suchen
Legal Services Meldepflichten und Abschaffung der Inhaberaktien
Seit der Umsetzung der Regeln der Groupe d’action financière (GAFI) im Jahr 2015 sieht das schweizerische Recht eine Meldepflicht von Erwerbern oder Inhabern von Inhaberaktien sowie der wirtschaftlich Berechtigten vor. Die entsprechenden Bestimmungen wurden kürzlich verschärft. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass die meisten Unternehmen keine Inhaberaktien mehr ausgeben können. Diese neuen, strengeren Vorschriften sind seit dem 1. November 2019 in Kraft.
tax Die Herausforderung der Besteuerung des digitalen Business
Die jüngsten Vorschläge der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Besteuerung digitaler Geschäfte stellen eine Abkehr von der im Mai vorgestellten Roadmap dar. Sie sehen die Anwendung der Restgewinnmethode (Residual Profit Split) mit dem Gewinn aus dem Routinegeschäft als Benchmark vor und liegen damit deutlich näher an dem Lösungsvorschlag von Januar. Die Finanzminister der G20 haben den Fortschritt begrüsst und ihr Ziel bekräftigt, bis Ende 2020 eine Konsenslösung zu finden.
Audit Industries Neue Leitung des Bereiches «Audit Industries»
Per 1. November 2019 wird Dr. Shqiponja Isufi als neue Partnerin bei Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein die Führung der Abteilung «Audit Industries» von Erich Bucher, CEO und bisheriger Leiter des Bereichs, übernehmen.
Sponsoring Sponsoring Partner - Swiss Audit Championship 2019
Erstmalig übernimmt Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein die Gold Partnerschaft des „Swiss Audit Championship 2019“, einem virtuellen Serious Business Game-Event, welcher auf Interessenten mit Starter Know-how im Audit Bereich ausgerichtet ist.
Sponsoring Gold Sponsor der FinTech Liechtenstein 2019
Die fünfte Ausgabe fand am Mittwoch, 23. Oktober 2019 im SAL in Schaan statt und widmete sich dem Thema „Finance meets future“. Die Tagung wurde ursprünglich vor 5 Jahren von den drei Studenten, David Meyer, Sina Reubelt und Tobias Fitz der Uni Liechtenstein ins Leben gerufen und hat sich in der Zwischenzeit zu einer bedeutsamen Knowledge Sharing- sowie Netzwerkplattform für den Finanzmarkt Liechtenstein entwickelt. Die Besucher erwarteten nebst spannenden Referaten, auch inspirierende Workshops, ausgerichtet auf die aktuellen Themen und Bedürfnisse des lokalen Finanzsektors.
Audit Der «Business Risk Analyst»
Der interne Revisor erfüllt eine sehr spezifische und oftmals auch relativ isolierte Rolle im Unternehmen. Er ist sehr nahe am Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung und doch nicht Teil davon. Im Zuge der Digitalisierung ergeben sich zudem neue Herausforderungen für das Risikomanagement - die Unternehmen müssen wachsamer denn je sein. Während das Geschäft dasselbe bleibt, sind einzelne Prozesse zunehmend stärker von Daten und deren fundierten Analyse abhängig. So zeichnet es sich deutlich ab, dass sich das Berufsbild weg vom «Internen Revisor» hin zum «Business Risk Analyst» verändern wird.
tax A no-deal Brexit
Bis zum 31. Oktober bleiben noch weniger als zwei Monate, und sollte das Vereinigte Königreich die EU verlassen, so erscheint es immer wahrscheinlicher, dass dies ohne ein Abkommen mit der EU geschieht. Noch ist es möglich, dass eine Einigung erzielt oder das Austrittsdatum weiter verschoben wird, aber Regierung wie Unternehmen sollten auf einen drohenden „No-Deal-Austritt“ vorbereitet sein. In diesem Themenpapier geben wir Einblicke in die jüngsten Entwicklungen bei Mehrwertsteuer und Zöllen für Importeure und Exporteure in einem „No-Deal-Szenario“.
Tax Tax Alert - Elektronische Einreichung von MWST-Abrechnungen
Die elektronische Einreichung von Mehrwertsteuerabrechnungen als neuer Standard wird die Einreichung auf Papier ersetzen. Ab dem Abrechnungszeitraum Q1/2020 wird die Einreichung in Papierform nur noch ausnahmsweise gestützt auf einen entsprechenden schriftlichen Antrag gewährt.
Legal Services Neues VwEG in Liechtenstein per 1. August 2019
Zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung wurde – in Umsetzung der 4. EU Geldwäscherei Richtlinie – beschlossen, dass in Liechtenstein ein Register eingerichtet werden soll, in das Rechtsträger ihre wirtschaftlichen Eigentümer einzutragen haben. Das Gesetz über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer inländischer Rechtsträger (VwEG) ist per 1. August 2019 in Kraft getreten. Die erforderlichen Daten sind bei bestehenden Rechtsträgern bis spätestens Ende Januar 2020 dem Amt für Justiz zu melden. Neue Rechtsträger haben die Angaben innert 30 Tagen nach ihrer Eintragung im Verzeichnis zu erfassen.
  • LinkedIn icon
  • Twitter icon
  • Grant Thornton on Youtube
  • Follow us on XING
  • CONNECT
  • Kontakt
  • Standorte
  • Experten
  • Global reach
  • ÜBER UNS
  • Über uns
  • Karriere
  • Press
  • AbaWeb
  • LEGAL
  • Privacy & Cookie policy
  • Datenschutz für Kunden
  • Disclaimer
  • Site map
  • Impressum

©2019 Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein – Alle Rechte vorbehalten. „Grant Thornton” bezieht sich auf die Marke, unter der Mitgliedsgesellschaften von Grant Thornton Beratungsleistungen in Versicherungs-, Steuer- oder allgemeinen Angelegenheiten erbringen und/oder bezieht sich je nach Kontext auf eine Mitgliedsgesellschaft oder mehrere Mitgliedsgesellschaften. Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein ist eine Mitgliedsgesellschaft von Grant Thornton International Ltd (GTIL). GTIL und die Mitgliedsgesellschaften bilden keine globale Personengesellschaft. GTIL und jede einzelne Mitgliedsgesellschaft sind rechtlich selbstständige Unternehmen. Die Leistungen werden von den Mitgliedsgesellschaften erbracht. GTIL erbringt keine Leistungen für Mandanten. GTIL und seine Mitgliedsgesellschaften vertreten sich oder binden sich rechtlich nicht gegenseitig und übernehmen auch keinerlei gegenseitige Haftung für Handlungen oder Unterlassungen einer anderen Mitgliedsgesellschaft.

    • DE
    • EN
    • FR
    • AbaWeb